Aktuelles & Rückblick

Einladung fürs Musical „Nehemia“

Am Freitag, 31. März 2023 führen die Schüler der Visionja ein Musical auf. Der Prophet Nehemia organisiert den Wiederaufbau der Stadtmauer von Jerusalem.

Die Aufführung startet um 19 Uhr im katholischen Pfarreizentrum in Herisau.

Alle sind ganz herzlich eingeladen, wir freuen uns auf viele Gäste!

Ein Morgen auf dem Eis

Am 9. Februar 23 ging es für die Kinder der Basisstufe nicht wie gewohnt in die Turnhalle zum Turnen sondern aufs Eisfeld im Sportzentrum. Fröhlich wurden Schlittschuhe angezogen und die ersten Schritte auf dem Eis probiert.

Die geübteren Kinder fuhren schon frei übers Eis während die anderen ihre ersten Versuche mithilfe der verschiedenen Eisutensilien wagten.

Die Kinder übten mit den Lehrpersonen das Rückwärtsfahren, spielten Fangis, sahen trainierenden Eiskunstläuferinnen zu und tranken wärmenden Tee in der Pause. Die Zeit verging wie im Flug und schon viel zu schnell hiess es wieder «Jetzt isch ziit, mir gönd hei…»

Schulbesuchstage 2023

Die Schulbesuchstage fanden bei winterlichen Temperaturen statt und waren gut besucht. Eltern, Grosseltern und Interessierte konnten während zweier Tage Einblicke in den Schulalltag gewinnen. Wer schon immer einmal Mäuschen spielen wollte, konnte dem Unterricht beiwohnen und den Kindern zuschauen, wie sie Aufgaben lösten in den Fremdsprachenfächern, in Mathe und im Werken. Beim Astronautentraining wurde es richtig sportlich und schweisstreibend. Auch die Kindergärtler lösten ihre Aufträge mit Bravour und zeigten keine Scheu vor den vielen Besuchern. In der grossen Pause konnten sich alle Besucher mit frisch gebackenem Zopf und Getränken stärken, während ihnen Lehrer und Mitglieder des Vorstandes Fragen beantworteten oder aus dem Schulalltag berichteten. Wer die Besuchstage verpasst hat und nicht bis nächstes Jahr warten möchte, kann sich gerne für Besuche oder einen Schnuppertag beim Sekretariat anmelden.

Einladung für Schulbesuch

Am 20. und 21. Januar 2023, von 08.10 Uhr bis 11.50 Uhr, finden Besuchstage in der Visionja Schule in Herisau statt.

Alle Interessierten, Familienangehörige, Verwandte und Bekannte sind herzlich dazu eingeladen. Eine Kinderbetreuung gibt es jeweils von 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr.

Wir freuen uns auf Deinen Besuch! Das ist die beste Gelegenheit, unsere Spielgruppe, Kindergarten und Schule kennenzulernen.

Unser Flyer (hier als PDF, 0.2 MB):

So sieht unser Stundenplan aus (als PDF):

Königstage im September

In der vierten Woche nach dem Schulstart durften die Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe drei erlebnisreiche Tage gemeinsam verbringen. Gestartet wurde mit einem Geocache im Gebiet der Hundwiler Höhe. Es galt, in kleinen Gruppen die abgebildeten Orte zu finden und Fragen zu beantworten. Nachdem alle sich beim Mittagessen gestärkt hatten, wurde gemeinsam mit Roman Fröhlich die Lage des Schatzes ermittelt, der anschliessend auch gefunden wurde. Nach einem trockenen Abstieg mit schönster Sicht auf den Alpstein kamen die müden Wanderer mit den öffentlichen Verkehrsmitteln am späteren Nachmittag in Wiesen an.

Am zweiten Tag stand das Hüttenbauen im nahegelegenen Wald auf dem Programm. Nebst den einfallsreich aufgebauten Behausungen kam am Lagerfeuer die Kreativität einiger Jungköche zum Vorschein. So wurden Cervelats zu Cordon Bleus umfunktioniert, Brot geröstet und Früchte mit Schoggi garniert. Nach einem lustigen und spannendem Gemeinschaftsspiel kehrte die Klasse und ihre Begleiter zum Lebensraum Wiesen zurück, wo kurz darauf gebadet, Fussball gespielt oder man sich anderweitig beschäftigte. Als alle sich mit einer feinen, selbst belegten und im Steinofen gebackenen Pizza verköstigt hatten, erzählte Schulpräsident Marcel Brühlmann ein erlebtes Wunder aus seiner Lebensgeschichte.

Der letzte Tag begann mit einem leckeren Frühstück und nachdem der Abwasch gemacht war, trafen sich alle zum Lobpreis im Aufenthaltsraum. Von dort ging es in verschieden Workshops, wo unter Anleitung auf Gott gehört, gemalt und gestaltet, gemeinsam ein Tanz einstudiert oder unter dem Mikroskop die Schöpfung näher betrachtet werden konnte. Mit einem feinen Mittagessen und einem vorzüglicher Dessert im Bauch wurde auch die Aufgabe, die Schlaf-, Ess- und Aufenthaltsräume in Gruppen zu putzen, gut gemeistert, bevor die Kinder von ihren Eltern abgeholt wurden.

Ein herzliches Dankeschön an alle, welche gekocht, gebacken, vorbereitet und die Königstage begleitet haben!

Kickboard-Kurs

Im September durften die 1. und 2. Klässler der Basisstufe an einem Instruktionskurs von micro mobility teilnehmen, der in einer grossen, leergeräumten Werkhalle beim Bahnhof Herisau stattfand. Der Instruktor René erklärte den Kindern zu Beginn die verschiedenen Modelle (Scooter, Kickboard und Trottinett), deren Anwendungsbereich und die jeweiligen Vor- und Nachteile. Weiter zeigte er ihnen die richtige Einstellhöhe des Lenkers und machte auf defekte Teile aufmerksam.

Danach ging es auf den ausgesteckten Parcour, auf dem die Kinder in verschiedenen Übungen die richtige Fahrhaltung, die Balance und verschiedene Arten des Bremsens kennenlernten. Den Kindern machte es grossen Spass, durch die Werkhalle zu sausen. Dank entsprechender Schutzausrüstung (Helm und Knieschoner) und gut erklärten Übungen, blieben alle Teilnehmer unfallfrei. Mit viel neuem Wissen im Gepäck und einem feinen Biberli, machten sich die Kinder um 12 Uhr auf den Heimweg, wo sie das Gelernte bereits in die Praxis umsetzen konnten.

Ältere Beiträge